Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Staatsangehörigkeits- rechts Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern und für Heimat
|
StaatsangehörigkeitsG vom 22.07.1913 (in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 102-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2847)) |
Einbürgerung ukrainischer Staatsangehöriger - Länderrundschreiben VII5-20102/391#2 vom 06.09.2022 |
Änderung der Vorläufigen Anwendungshinweise vom 20.08.2021 zu § 10 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 des Staatsangehörigkeitsgesetz (VAH-StAG, Stand: 01.06.2015) |
Änderung und Ergänzung der Vorläufigen Anwendungshinweise zum StAG (VAH-StAG, Stand: 01.06.2015) Stand: 23.01.2022 |
Vorläufige Anwendungshinweise zum Staatsangehörigkeitsgesetz (VAH-StAG) (Stand: 01.06.2015) |
Vorl. Anwendungshinweise zum Staatsangehörigkeitsrecht (Hessen) vom 07.08.2009 |
Allgem. Verwaltungsvorschrift zum Staatsangehörigkeitsrecht (StAR-VwV) vom 13.12.2000 |
Allgem. Verwaltungsvorschrift über Urkunden in Staatsangehörigkeitssachen (StAUrkVwV) vom 18.06.1975 |
Europäisches Übereinkommen über die Staatsangehörigkeit vom 06.11.1997 |
Hessisches Gesetz zur Bestimmung der zuständigen Behörden in Staatsangehörigkeitsangelegenheiten vom 31.05.2005 (GVBl. I 2005, 229, 234) |
EinbürgerungstestVO vom 05.08.2008 (BGBl. I S. 1649) |
Bundesvertriebenen- und FlüchtlingsG i.d.F. der Bekantmachung vom 10.08.2007 (BGBl. I S. 1902) |