Migrationsrecht.net
Wertvolles Fachwissen als Online-Seminar
Praktische Informationen zum Umgang mit dem Ausländerrecht
» Zu unserem Kursangebot
» Zu unserem Kursangebot
News
Kommentare
AufenthG
FreizügG
ARB 1/80
FamFG
StAG
Gesetze
Aktuelle Gesetze
Historie der Änderungsgesetze
Gesetzentwürfe
Rechtsprechung
EuGH
EGMR
BVerfG
BVerwG
Haftrecht
Grundsätze
Haftarten
Materialien
Online-Seminare
Seminarunterlagen
Beiträge/Seminare
E-Books
Suchen ...
Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG)
Vom 22. Juli 1913 (RGBl. S. 583), zuletzt geändert durch Gesetz v. 11.10.2016 (BGBl. I S. 2218)
Historie
---
Inhaltsverzeichnis
§ 1 [Deutschenbegriff]
§ 2 (aufgehoben)
§ 3 [Erwerb der Staatsangehörigkeit]
§ 4 [Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Geburt]
§ 5 [Erwerb der Staatsangehörigkeit für vor dem 1. Juli 1993 geborene Kinder]
§ 6 [Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Annahme als Kind]
§ 7 [Erwerb der Staatsangehörigkeit als Spätaussiedler]
§ 8 [Einbürgerung eines Ausländers]
§ 9 [Einbürgerung von Ehegatten]
§ 10 [Anspruch auf Einbürgerung für Ausländer]
§ 11 [Ausschlussgründe bei Anspruchseinbürgerung]
§ 12 [Einbürgerung unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit]
§ 12 a [Entscheidung bei Straffälligkeit]
§ 12 b [Unterbrechungen des rechtmäßigen Aufenthalts]
§ 13 [Einbürgerung eines ehemaligen Deutschen]
§ 14 [Einbürgerung eines nicht im Inland niedergelassenen Ausländers]
§ 15 [Staatsangehörigkeit durch Tätigkeit für das Deutsche Reich]
§ 16 [Einbürgerungsurkunde]
§ 17 [Verlust der Staatsangehörigkeit]
§ 18 [Entlassung aus der Staatsangehörigkeit]
§ 19 [Entlassung eines unter elterlicher Gewalt oder Vormundschaft Stehenden]
§ 20 (aufgehoben)
§ 21 (aufgehoben)
§ 22 [Versagung der Entlassung]
§ 23 [Entlassungsurkunde]
§ 24 [Bestehenbleiben der deutschen Staatsangehörigkeit]
§ 25 [Erwerb ausländischer Staatsangehörigkeit]
§ 26 [Verzicht auf Staatsangehörigkeit]
§ 27 [Annahme als Kind durch einen Ausländer]
§ 28 [Verlust der Staatsangehörigkeit bei Wehrdienst in fremden Streitkräften]
§ 29 [Wahl zwischen deutscher und ausländischer Staatsangehörigkeit bei Volljährigkeit]
§ 30 [Feststellung der Staatsangehörigkeit]
§ 31 [Datenspeicherung]
§ 32 [Datenübermittlung]
§ 33 [Staatsangehörigkeitsregister]
§ 34 [Durchführung des Optionsverfahrens]
§ 35 [Rücknahme der Einbürgerung]
§ 36 [Einbürgerungsstatistik]
§ 37 [Geltung des Ausländergesetzes]
§ 38 [Gebührenvorschriften]
§ 38 a [Ausschluß der elektronischen Form]
§ 39 (aufgehoben)
§ 40 (aufgehoben)
§ 40 a [Erwerb der Staatsangehörigkeit für Deutsche i. S. d. Art. 116 GG]
§ 40 b [Erwerb der Staatsangehörigkeit bei vor dem 01.01.2000 im Bundesgebiet geborenen Kindern]
§ 40 c [Einbürgerungsanträge, die bis zum 30. März 2007 wurden]
§ 41 [Abweichungen durch Landesrecht]
§ 42 [Strafvorschrift]
Rechtsanwälte
Aykut Elseven, Rechtsanwalt
Jetzt anfragen
Weitere Rechtsanwälte für Ausländerrecht »
Mitglieder
Angemeldet bleiben
Benutzername vergessen?
Passwort vergessen?
Mitglied werden
Partnerseiten
Anzeige
empty