?Arbeit fängt erst an? (Zuwanderungsrat)
Bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebertstiftung und des DGB gestern in der Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain, betonten die Verantwortlichen des Zuwanderungsrats...
Bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebertstiftung und des DGB gestern in der Auferstehungskirche in Berlin-Friedrichshain, betonten die Verantwortlichen des Zuwanderungsrats...
Es erscheint höchst fraglich, ob Annette Schavan von Ihrer Kenntnis um Philosophie und Religion bei Ihren verschiednen politischen Äußerungen Gebrauch macht, oder lediglich versucht auf sich aufmerksam zu machen.
Paris/Yamoussoukro - Die Lage an der Elfenbeinküste gerät entgegen anders lautender Beteuerungen der franzöischen Regierung ersichtlich zunehmend außer Kontrolle. Am Wochenende brach der Waffenstillstand in dem westafrikanischen Land zusammen.
Den Haag/Berlin - In der Folge der Ermordung des niederländischen islamkritischen Regisseurs Theo van Gogh zeichnen sich weit reichende Konsequenzen für das Gesellschaftsmodell in den Niederlanden ab.
Die im September 2000 eingesetzte Unabhängige Kommission ?Zuwanderung? hat dem Bundesminister des Innern Otto Schily am 4. Juli 2001 den Bericht ?Zuwanderung gestalten ? Integration fördern? übergeben. Mit diesem Bericht werden Empfehlungen für eine künftige Zuwanderungspolitik vorgelegt. Hierzu gehören Überlegungen, wie der erforderliche Bedarf an Zuwanderern ermittelt und wie diese Zuwanderung gesteuert und begrenzt werden kann.