Pisa - Jugendliche mit Migrationshintergrund
Der Anteil von Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Deutschland liegt bei 20,6 Prozent. Sie schneiden in allen Bereichen deutlich schwächer ab als deutsche Schüler. Dies zeigt die gestern von der OECD veröffentlichte Pisa-Studie. Auffällig im internationalen Vergleich ist, dass Jugendliche der ersten Generation, bei denen noch beide Elternteile im Ausland geboren wurden, der Jugendliche aber selbst in Deutschland geboren ist, noch erheblich ungünstigere Werte erreichen als später eingewanderte Jugendliche.