Nachrichten Ausländerrecht: Europa + EU
Der Text der Entwurfsverordnung 2010/0110 (COD) vom 09.03.2011 wurde in der 1. Lesung am 21.03.2011 im Rat angenommen. Nach Artikel 41 wird die Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 aufgehoben.
Weiterlesen ...
Die Abkommen zur Erleichterung der Visaerteilung (ABl.EU L 52/33 v. 25.02.2011) und das Abkommen zur Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (ABL.EU L 52/47 v. 25.02.2011) traten am 01.03.2011 in Kraft.
Weiterlesen ...
Die Beitrittsverhandlungen zwischen Kroatien und der EU könnten in der ersten Jahreshälfte 2011 erfolgreich beendet werden, sofern Kroatien am eingeschlagenen Reformkurs festhält. Dies bekräftigt das Parlament in einer am 16. Februar angenommenen Entschließung. Die größte Hürde könnte jedoch sein, der euroskeptischen Bevölkerung Kroatiens die Vorteile einer EU-Mitgliedschaft nahezubringen.
Weiterlesen ...
Es bleibt nach dem gestrigen Gipfel der EU Innen- und Justizminister fraglich, ob das EU-Rückübernahmeabkommen mit der Türkei in absehbarer Zeit ratifiziert und umgesetzt werden wird. Wie erwartet, ist beim gestrigen Gipfel des Rates der Justiz- und Innenminister der Entwurf der Kommission zu einem Rückübernahmeabkommen (readmission) mit der Türkei angenommen worden.
Weiterlesen ...
Cecilia Malmström, EU Kommissarin für Inneres, verkündete in einer Pressemitteilung vom 27.01.2011, dass die Verhandlungen mit der Türkei über ein Rückübernahmeabkommen erfolgreich abgeschlossen wurden.
Weiterlesen ...